Für die Raupenkette des Kettenbaggers brauche ich Hülsenlager, in denen die späteren Bolzen der Rollenkette laufen.
Das Material hierfür muss recht zäh und beständig sein und soll gute Gleiteigenschaften haben.
In meinem Fundus hatte ich noch Reststücke aus einer speziellen Bronze Legierung, die hervorragende Gleitlaufeigenschaften hat. Die Reststücke sind Stangenabschnitte von einem CNC-Betrieb, die für die Anwendung eine ausreichende Länge haben.
Das Ausgangsmaterial, und beim Bohren:
Ein kleines Time-Lapse Video dazu:
- zuerst Bohren des Messing-Stangen-Materials
- Auf Länge Abstechen
- Mit der Reibahle reiben
- Auf Maß drehen
Für das Gleitschleifen der vielen Kleinteile habe ich aus einem Kanalrohr und einem Scheibenwischermotor, eine Gleitschleifmaschine gebaut. Innen sind alte Gummis, die als Schienenunterlage zur Geräuschreduktion zwischen Schiene und Schweller bei der Bahn verwendet wurden. Diese tragen zur Durchmischung und zur Dämpfung bei.
Mit sogenannten Pyramidenschleifkörpern (zur Entgratung) liefen die 110 Messinghülsen circa 7 Stunden in der Trommelschleifmaschine. Nachher waren sie matt gleichmässig geschliffen. Fertig zum Einbau 🙂