Häckslerklingen neu

Nachdem ich den Entschluss fasste den Häcksler nicht umzubauen, sondern noch größer und stärker erneut zu bauen, benötigte ich zu aller erst neue massivere Klingen 🙂

Gefunden habe ich nach langer Suche Klingen einer alten Vöst Schlagschere. 3 Klingen habe ich gekauft, Länge jeweils 600mm und 25mm stark.

2 davon werden getrennt und als Messer im Häcksler benutzt, die dritte als Gegenklinge verbaut.

Die Klingen sind neu und hätten vl irgendwann mal Stahlplatten getrennt… Die genaue Legierung ist mir nicht bekannt, es scheint aber ein äußerst zäher und harter Einsatzstahl zu sein. Perfekt 🙂

CIMG0976 CIMG0980

Zuerst neue Aufnahmebohrungen angebracht, mit VHM ging es einigermaßen…CIMG0981Und gesenkt.

Für die Schräge der Klinge habe ich mir einen schwenkbaren T-Nutentisch gekauft:

20161107_182304_resized_1Bei diesem passten leider meine vorhandenen Nutensteine nicht, also ab auf die Fräse und mit einem T-Nutenfräser nachgefräst:

Dann die vorgebohrte Klinge auf den Tisch gespannt und gefräst…

Stundenlang… mit seeehr geringer Spandicke. Irgendwann ist mir dann das manuelle Kurbeln des Handrads auf die Nerven gegangen, also übernahm ein Motor den Vorschub 🙂

CIMG1010 CIMG1011 CIMG1012 CIMG1013

Nach ungefähren 2 Stunden zerspanen…

CIMG1014Und die fertig gefräste Klinge, fertig zum nachschleifen.

Die Klinge hinterlässt (nur nach dem Fräsen) nach einem kurzen Schlag gegen 0815Waldundwiesen-Stahl eine satte Kerbe in diesem, die Klinge selbst hat nicht einmal einen Abdruck 🙂

Schreibe einen Kommentar